Kombilehrgang zur Erlangung der Sachkunde nach DIN 14 406 und bef. Person gem. BetrSichV am 06.-08.09.2022
Art.Nr.: Modul G 3- 06-08092022
Produktbeschreibung
am 06.-08. Sept. 2022
Modul G3 3 Tage Kombilehrgang zur Erlangung der Sachkunde nach DIN 14 406
Teil 4 für die Instandhaltung tragbarer Feuerlöscher und zur befähigten Person nach Betriebssicherheitsverordnung und TRBS 1203 :
Das Seminar beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Ausbildungsteil, mit abschließender Prüfung
Nur schriftlich legitimierte Sachkundige nach DIN 140406 Teil 4 und Befähigte Person nach TRBS 1203 dürfen Instandhaltungen an tragbaren Feuerlöschern und Druckbehälterprüfungen, wie die Arbeitsstättenschutzverordnung ASR a 2.2 und § 15 BetrSichV in Verbindung mit der TRBS 1203; 3.2 fordern, durchführen. Das Seminar beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Ausbildungsteil.
Ein weiterer Teil beinhaltet den Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen ( NEU! )
Auf regen Erfahrungsaustausch aus der Praxis wird großen Wert gelegt.
Vorraussetung ist eine mindestens 3- monatige betriebliche Ausbildung an tragbaren Feuerlöschgeräten und 12 Monate Berufsausbildung gemäß TRBS 1203 Abs. 2.2 praktische, technische und theoretische Grundkenntnisse werden für die Teilnahme gemäß DIN 14 406 Teil 4 gefordert.
Die Abschlussprüfung findet jeweils am letzten Seminartag statt.
Inhalte:
- Grundlagen Brennen/ Löschen und tragbare Feuerlöschgeräte
- Löschmittel
- Normative und gesetzliche Grundlagen: EN 3, PED, ASR
- Der Sachkundige im Sinne der DIN 14 406
- Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen
- Fallbeispiele und Fehlererkennung
- Praxis und Technik
- das Löschen nach EN 3
In jedem Seminar stellen wir Lehrgangsunterlagen, sowie ein Zertifikat und einen Sachkundeausweis bei bestandener Abschlussprüfung.
Alle Inhouse-Seminare incl. Mittagessen und Getränken. (ausser bei Wunschtermin)
Termine sind erst nach schriftlicher Auftragsbestätigung rechtlich bindend !
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch Lehrgänge an Ihrem Wunschort und -termin.
Sprechen Sie unseren Seminarleiter Herrn Gödker per mail an: seminare@goeckler.com